Insekten erobern Wirtschaftsgipfel im Remstal
Beim 1. Wirtschaftsgipfel Remstal kamen kleine Riesen groß raus: Insekten ließen Unternehmerherzen höher schlagen.
Beim 1. Wirtschaftsgipfel Remstal kamen kleine Riesen groß raus: Insekten ließen Unternehmerherzen höher schlagen.
Über 300 Personen aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Naturschutz suchten am 2. Tag der Insekten Schweiz am 19. September in Aarau nach Maßnahmen gegen das Insektensterben.
Am 13. September 2019 widmete sich eine Fachtagung in Lüneburg den 17 Zielen nachhaltiger Entwicklung: „SDGs im Praxis-Check. Chancen, Herausforderungen und Umsetzungsstand”. Tina Teucher moderierte den Tag.
Das papierlose Büro nutzt den Megatrend Digitalisierung. Was es der Umwelt bringt und wie es praktisch und rechtlich funktioniert.
Das Sozialunternehmen innatura rettet große Mengen neuwertiger Produkte und hat einen Weg gefunden, sie an Bedürftige weiterzugeben.
Nachhaltig und mobil zum Möbelhaus? Ob das geht, diskutierten die Teilnehmer beim IKEA Mobilitätsforum 2019.
Schüler demonstrieren für Klima und Ressourcenschutz – was tun Unternehmen? Am 3./4.4.2019 moderierte Tina Teucher dazu die elfte Zukunftskonferenz des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) in Berlin.
„Politiker tun zu wenig für den Umweltschutz. Zeit für direkte Demokratie! Aber wie?“ Erfahrungen zeigt das Handbuch „Klimawende von unten“.
Welche Industrie sollte auf welche Nachhaltigkeitstrends setzen? Eine methodisch neuartige Studie zeigt die wichtigsten Entwicklungen für Branchen wie Automotive, Konsumgüter, Energie, Hightech und Gesundheit.
Die Natur als Wirtschaftslehrerin: Tina Teuchers neuer Buchbeitrag „Denken und Handeln in Ökosystemen“ verrät 5 Erfolgsprinzipien.