Klimaschutz durch Klicks: wenn Webpräsenz sich doppelt lohnt
Webseiten klimaneutral stellen: Wie das funktioniert und warum es so bitter nötig ist.
Webseiten klimaneutral stellen: Wie das funktioniert und warum es so bitter nötig ist.
Die Vereinten Nationen stellen die laufende Dekade unter das Motto der Wiederherstellung von Ökosystemen (Ecosystem Restoration). Dieser Beitrag erklärt die Hintergründe und die Strategie der neuen UN-Dekade und zeigt ihre Bedeutung für die Wirtschaft als wichtiger Trend und große Chance für Unternehmen.
Ist Honig essen gut für den Bienenschutz oder schadet der Konsum den Sechsbeinern? Was denn nun? Der folgende Beitrag gibt einen Überblick, ob es aus ethischen und ökologischen Gründen sinnvoll ist, Honig zu konsumieren. Hier gibt es eine klare, konkrete und kurze Antwort auf diese Frage.
Tina Teucher berichtet vom 9. bis 16. April live über ihr Engagement im Ecosystem Restoration Camp Virsoleil im Südwesten Frankreichs.
Tina Teucher reports live on her involvement in the Ecosystem Restoration Camp Virsoleil in the southwest of France between April 9 and 16.
Was wäre, wenn sich Flüchtlingscamps durch Renaturierung in grüne Oasen verwandeln? Eine Zusammenfassung der internationalen online-Konferenzen, die Tina Teucher am Weltumwelttag (5. Juni 2021) organisierte und moderierte.
What if we transform refugee camps into regenerative camps? A summary of the roundtables on 5th June 2021, which Tina Teucher organized and moderated online.
What if we transformed refugee camps into regenerative camps? A practical approach to implementing the UN Decade on Ecosystem Restoration: public Roundtable on 5th June 2021.
„Vielfalt macht stark“ – unter diesem Motto ist 2021 das Handbuch „Biodiversität verstehen und Entscheidungsträger*innen informieren“ von Susanne Bergius und Tina Teucher erschienen.
Insect Respect startete mit der „Stunde der Insekten“ am 22.5. eine neue online-Seminar-Reihe zum lernen, entdecken und vernetzen.