Insekten erobern Wirtschaftsgipfel im Remstal
Beim 1. Wirtschaftsgipfel Remstal kamen kleine Riesen groß raus: Insekten ließen Unternehmerherzen höher schlagen.
Beim 1. Wirtschaftsgipfel Remstal kamen kleine Riesen groß raus: Insekten ließen Unternehmerherzen höher schlagen.
Über 300 Personen aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Naturschutz suchten am 2. Tag der Insekten Schweiz am 19. September in Aarau nach Maßnahmen gegen das Insektensterben.
Die Zeit ist reif für Artenschutz – das hat das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern gezeigt. Mit 18,4 Prozent Zustimmung zeigte es, dass das Thema in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen ist. Doch welche Standpunkte, Konflikte und Ängste verbergen sich dahinter?
Am 21.3.2019 findet in Berlin der 3. Tag der Insekten statt, um das Bewusstsein für den Wert und die Bedrohung von Insekten zu steigern und eine Lobby für ihren Schutz zu etablieren.
Das Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern ging 2019 in die entscheidende Runde: Zwischen 31.01. und 13.02.2019 lief in den Rathäusern die Eintragungsfrist.
Wie findet man das Ungesuchte? Darüber schreibt die Autorin für nachhaltiges Wirtschaften Tina Teucher zusammen mit dem Unternehmer Dr. Hans-Dietrich Reckhaus im Springer-Band „CSR und Digitalisierung“.