TT30 & Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) wächst. Welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Darüber diskutierte Tina Teucher mit dem Think Tank 30 (TT30) vom 16.-18. November 2018 bei der TT30 Herbsttagung in Berlin.
Künstliche Intelligenz (KI) wächst. Welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Darüber diskutierte Tina Teucher mit dem Think Tank 30 (TT30) vom 16.-18. November 2018 bei der TT30 Herbsttagung in Berlin.
Was braucht es, um Innovationen und einfache Lösungen für komplexe Problemstellungen zu entwickeln? Einen Wechsel der Perspektive! Beim Design Thinking rücken der Kunde und seine Bedürfnisse ins Zentrum. Wie dadurch kundenorientierte Innovationen mit Mehrwert entstehen können, zeigt Tina Teucher in ihrem Seminar Design Thinking am Institut für Sustainable Leadership & Change (23./24.4.2019 oder 29./30.10.2019).
Innovationen, ja! Methoden, wie ging das nochmal? Das große Handbuch INNOVATION lässt die Ideen nicht ausgehen: 555 Instrumente helfen bei Ideensammlung, Kreativworkshop oder Design Thinking.
Die Welt ist nicht mehr zu retten, wenn die Menschheit nicht zu neuen Mitteln greift. Die Digitalisierung soll nun mehr Nachhaltigkeit ermöglichen. Was dran ist am Heilsversprechen diskutierten die Teilnehmer beim Deutschen CSR Forum 2018.
Die kostenfreien „Bauen von morgen“ Konferenzen des Bundesministeriums des Inneren (BMI) diskutieren Lösungen, Pilotprojekte und Forschungsergebnisse für nachhaltige Materialien und Innovationen. Tina Teucher begleitete die Veranstaltungen als Moderatorin für zukunftsfähiges Wirtschaften.
„Gute Lösungen brauchen Bekanntheit“ – mit dieser Mission wurde Tina Teucher in den erweiterten Vorstand des B.A.U.M. e.V. berufen. Wie die Speakerin und Moderatorin sich in die Arbeit des Vereins einbringt.
Das Volksbegehren Artenvielfalt in Bayern ging 2019 in die entscheidende Runde: Zwischen 31.01. und 13.02.2019 lief in den Rathäusern die Eintragungsfrist.
Am 25.10.2018 moderierte Tina Teucher das CR-Event von Edding in Ahrensburg. Gemeinsam mit der Corporate Responsibility Abteilung des Marker-Herstellers hatte sie das Treffen der internen CR-Ambassadors konzipiert.
Haben Waschmaschinen früher nicht viel länger gehalten als heute? Was ist dran am „eingebauten Verfallsdatum“ von Elektrogeräten? Viele Verbraucher haben den Verdacht, dass die Industrie die Lebensdauer von Produkten gezielt verkürzt und so die Kosten für Umwelt und Konsumenten steigen.
Wann ist Corporate Social Responsibility (CSR) erfolgreich? Wenn sie konkret und greifbar wird! Im Forum „CSR und Nachhaltigkeit“ beim Deutschen Umwelt-Kongress am 13.9.2018 in Bad Nauheim zeigte Tina Teucher dafür zahlreiche konkrete Lösungen für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement auf. Mit ihrer Großspende für Plant for the Planet animierte sie auch die Teilnehmer, direkt selbst aktiv zu werden.