Eine Lobby für Insekten: Tag der Insekten 2019
Am 21.3.2019 findet in Berlin der 3. Tag der Insekten statt, um das Bewusstsein für den Wert und die Bedrohung von Insekten zu steigern und eine Lobby für ihren Schutz zu etablieren.
Am 21.3.2019 findet in Berlin der 3. Tag der Insekten statt, um das Bewusstsein für den Wert und die Bedrohung von Insekten zu steigern und eine Lobby für ihren Schutz zu etablieren.
Künstliche Intelligenz (KI) wächst. Welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Darüber diskutierte Tina Teucher mit dem Think Tank 30 (TT30) vom 16.-18. November 2018 bei der TT30 Herbsttagung in Berlin.
Was braucht es, um Innovationen und einfache Lösungen für komplexe Problemstellungen zu entwickeln? Einen Wechsel der Perspektive! Beim Design Thinking rücken der Kunde und seine Bedürfnisse ins Zentrum. Wie dadurch kundenorientierte Innovationen mit Mehrwert entstehen können, zeigt Tina Teucher in ihrem Seminar Design Thinking am Institut für Sustainable Leadership & Change (23./24.4.2019 oder 29./30.10.2019).
Die Welt ist nicht mehr zu retten, wenn die Menschheit nicht zu neuen Mitteln greift. Die Digitalisierung soll nun mehr Nachhaltigkeit ermöglichen. Was dran ist am Heilsversprechen diskutierten die Teilnehmer beim Deutschen CSR Forum 2018.
Die kostenfreien „Bauen von morgen“ Konferenzen des Bundesministeriums des Inneren (BMI) diskutieren Lösungen, Pilotprojekte und Forschungsergebnisse für nachhaltige Materialien und Innovationen. Tina Teucher begleitete die Veranstaltungen als Moderatorin für zukunftsfähiges Wirtschaften.
Am 25.10.2018 moderierte Tina Teucher das CR-Event von Edding in Ahrensburg. Gemeinsam mit der Corporate Responsibility Abteilung des Marker-Herstellers hatte sie das Treffen der internen CR-Ambassadors konzipiert.
Haben Waschmaschinen früher nicht viel länger gehalten als heute? Was ist dran am „eingebauten Verfallsdatum“ von Elektrogeräten? Viele Verbraucher haben den Verdacht, dass die Industrie die Lebensdauer von Produkten gezielt verkürzt und so die Kosten für Umwelt und Konsumenten steigen.
Beim CSR-Forum 8. und 9. Oktober 2018 gestaltete Tina Teucher einen Workshop zum Thema künstliche Intelligenz und wählte in der Jury des CSR-Preis die Gewinner mit aus. Hier geht’s zum Nachbericht über das CSR-Forum 2018.
Energiewende heißt nicht nur die Strom-, sondern vor allem die Wärmeversorgung verändern! Wie sowohl Bauherren, als auch Kommunen, Waldbesitzer und Biogasbauer sowie Konsumenten davon profitieren, zeigt der Klimasalon am 20.9.2018 in Gelsenkirchen, den Tina Teucher moderiert.
Eine Bank, die sich für’s Gemeinwohl engagiert? Ein Forscher, der den Klimawandel verständlich erklärt? Rote Rosen für die Umwelt? Nachhaltigkeitspioniere tun ungewöhnliche Dinge, um die Klimaerwärmung zu stoppen und soziale Probleme zu lösen. Kennenlernen konnte man sie bei der B.A.U.M.-Jahrestagung und Preisverleihung 2018, die Tina Teucher als Moderatorin begleitete.