Lush Spring Prize: Ausgezeichnete Regeneration
Der Lush Spring Prize zeichnete 2023 regenerative Projekte aus der ganzen Welt für ihr Engagement für Mensch und Umwelt aus. Tina Teucher berichtete für das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften.
Der Lush Spring Prize zeichnete 2023 regenerative Projekte aus der ganzen Welt für ihr Engagement für Mensch und Umwelt aus. Tina Teucher berichtete für das Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften.
Wie können Geflüchtete Ernährungssouveränität erreichen? Das Team der Rwamwanja Rural Foundation stärkt mit Permakultur die Lebensgrundlagen von Vertriebenen.
Wie kann man Naturschutz und Gemeindeentwicklung erfolgreich in Einklang bringen? KAFRED ist ein außergewöhnliches Vorbild für regenerativen Ökotourismus in Uganda.
Lernzentrum für regenerative Landwirtschaft: YICE Uganda befähigt Menschen, schützt die biologische Vielfalt, bringt nachhaltige Lösungen auf den Weg und fördert Kooperationen.
Was wäre, wenn sich Flüchtlingscamps durch Renaturierung in grüne Oasen verwandeln? Eine Zusammenfassung der internationalen online-Konferenzen, die Tina Teucher am Weltumwelttag (5. Juni 2021) organisierte und moderierte.