Leipziger Finanzforum: Sustainable Finance am 30.4.2021
Das hybride Event widmete sich dem Thema nachhaltige Finanzierung. Den Roundtable „KMU und Sustainable Finance“ moderierte Tina Teucher.
Biodiversität: ein Handbuch für Entscheider*innen
„Vielfalt macht stark“ – unter diesem Motto ist 2021 das Handbuch „Biodiversität verstehen und Entscheidungsträger*innen informieren“ von Susanne Bergius und Tina Teucher erschienen.
Ein Festival der Inspiration für Zukunftsfähigkeit
Am Dienstag 9. März 2021 öffnete die online event expo 2021 zum ersten Mal die Tore. Besuchen Sie auch jetzt noch Tina Teuchers interaktiven Messestand.
Deutschlands Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften (B.A.U.M.) hat neue Vorsitzende
Yvonne Zwick übernimmt den Vorsitz vom B.A.U.M. e.V., dem nachhaltigen Unternehmensverband, in dem Tina Teucher seit 2018 ehrenamtlich im Gesamtvorstand mitwirkt.
Wetten dass..? Die Spende fürs Klima
Wetten, dass… wir es gemeinsam schaffen, eine Million Mitstreiter für die Umwelt bis zur nächsten Klimakonferenz zu mobilisieren? Mit der Klimawette ist das ganz einfach.
Zwischen Stabilitätssehnsucht und Fortschrittsglauben: Interview im Dossier Heimat und Nachhaltigkeit
Wie kann man mit neuen Geschäftsmodellen das Problem der endlichen Ressourcen meistern? Welche Kompetenzen braucht es dafür? Tina Teucher im Interview mit Theresa Brüheim vom Deutschen Kulturrat.
Gut kommunizieren für Nachhaltigkeit – Artikel bei marketing Börse
Wie muss Nachhaltigkeitskommunikation aussehen, damit Unternehmen davon profitieren? Tina Teucher gibt Tipps und Beispiele.
B.A.U.M. Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2020
Die Corona-Pandemie beflügelt Digitalisierung und Nachhaltigkeit – gute Beispiele dafür gab’s am 25.09.20 im Livestream, moderiert von Tina Teucher.
Magazinartikel: „Covid-19 und Nachhaltigkeit: die Chance zum Neuanfang“
Welche Veränderungen bringt die Corona-Pandemie für das Thema Nachhaltigkeit? Im Handelsblatt Changement Magazin zeigt der neue Beitrag von Tina Teucher Trends und Beispiele auf.