Nachhaltiges Bauen – Moderation & Vorträge
von Bauwende, Green Building & der Zukunft des Bauens
Baubranche und Immobilienwirtschaft haben großen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung. Ressourcenschonendes oder klimaresistentes Bauen ist deshalb in Aufträgen und öffentlichen Ausschreibungen oft gefragt. An ganz verschiedenen Stellen lassen sich Hebel für mehr Nachhaltigkeit im Bausektor ansetzen: Baustoffe, Design, Bestandsnutzung…
Tina Teucher setzt in ihren Vorträgen und als Moderatorin wertvolle Impulse und verhilft Entscheidungsträgern zu mehr Überblick im Dschungel der Möglichkeiten. Durch ihre umfangreiche Erfahrung bei Events der Baubranche leitet sie kompetent durch Veranstaltungen und greift die Stimmungen und Bedürfnisse des Publikums gezielt auf.
Tina Teuchers Event-Erfahrungen auf dem Gebiet nachhaltiges Bauen (Auszug)
Tina Teucher moderiert seit 2012 Veranstaltungen rund um nachhaltiges Wirtschaften und hat mit Moderation und Vorträgen bereits etwa zwei Dutzend Events der Baubranche begleitet. Dazu zählen Kongresse, Konferenzen, Panel-Discussions, Podiumsdiskussionen, Kamingespräche und Preisverleihungen.
- „Nachhaltigkeit in Serie – Innovation, die Räume schafft“, Moderation einer Abendveranstaltung mit Panel, Wolff & Müller, Expo Real, 06.10.2025, München
- Wohnungsbau in der Transformation. CONBAU Nord, 10.-11.09.2025, Neumünster, Moderation eines exklusiven Kamingesprächs sowie Tagesmoderation inklusive drei Sessions:
- „Transformation ermöglichen: Strategische Ansätze für Förderung und Akzeptanz“
- „Nachhaltige Städte, Quartiere und Gebäude: Klima-Resilienz & Quartiersplanung“
- „Innovation, Standards, Kreislaufwirtschaft: Baustoffe der Zukunft?“
- Zukunft Bau Kongress 2025 von BMWSB und BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung), 21.05.2025, Bonn, Tagesmoderation
- Wärmepumpen im Quartier und in Gebäuden, Moderation zweier Informationsveranstaltungen für die Landeshauptstadt München, 16.01.2025 und 15.05.2025, München
- Deutscher Ingenieurbaupreis 2024, Moderation der Preisverleihung, 28.11.2024, Berlin
- „Zirkuläres Bauen und Wärmewende“, CONBAU Nord, 04.09.2024 Neumünster, Moderation von 2 Fachforen und einem Highlevel Kamingespräch
- Gewoba – Wohnen und Bauen. Keynote zum Thema „Wirtschaftswandel statt Klimawandel“, 13.06.2024, Wilhelmshaven
- Zukunft Bau Kongress 2023 von BMWSB und BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung), 23.-24.11.2023, Bonn, 2 Tagesmoderation
- BMWSB Kongress & 22. Netzwerktreffens Effizienzhaus Plus im Rahmen der BAU2023, 17.-18.04.2023, München, 2 Tagesmoderation
- „Zukunft denken – nachhaltig bauen“, Nachhaltigkeitskongress des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung und des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, 13.-14.06.2022, Berlin, 2 Tagesmoderation
- Zukunft Bau Kongress 2021 „Bauwende“, Bonn, im Auftrag des Bundesbauministeriums, 18.-19.11.2021, 2 Tagesmoderation & Podiumsdiskussionen
- Forum Wohnen, im Auftrag der Wohnbaugenossenschaften Schweiz / Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger, 17.09.2021, Luzern, Keynote „Vom Schlagwort zum Erfolgsfaktor. Was nachhaltig Wirtschaften bringt“
- „Wirtschaftswandel statt Klimawandel – Nachhaltigkeit gestalten & Zukunftskompetenz“ steigern, Commerz Real, 09.09.2020, Keynote
- bautec Berlin, im Auftrag des BMI, 18.-21.02.2020, 4 Tagesmoderationen & Podiumsdiskussionen
- „Normiert, geregelt oder individuell: Standards richtig setzen“
- „Erforscht, erprobt und praxisreif: Innovationen sinnvoll nutzen“
- „Seriell, modular und präzise: schnell und hochwertig bauen“
- „Bezahlbar, zukunftssicher und gefördert: nachhaltigen Wohnungsbau voranbringen“
- „Klimaschonend, gesund und zeitgemäß: nachwachsende Rohstoffe einsetzen“
- „Bahnbrechend, neu und disruptiv: Digitalisierung im Bauwesen anwenden“
- „Effizient, innovativ und kreativ: partnerschaftliches Planen und Bauen fördern“
- „Für Heimat, für Klimaschutz, für Nachhaltigkeit: Serielles Bauen“, EXPO Real, im Auftrag des BMI, 08.10.2019, Podiumsdiskussion zu Seriellem Bauen
- BAU Messe, im Auftrag des BMI, 15. & 17.01.2019, 2 Tagesmoderation & Podiumsdiskussionen
- „Nachwachsend, neuentdeckt und recycelt – Materialien für das zukunftsfähige Bauen“
- „Grün, ressourcenschonend und klimaresistent – Innovationen im nachhaltigen Bauen“
- „Wärmewende und Kraft-Wärme-Kopplung in Quartieren“, Klimadiskurs NRW, 20.09.2018, Tagesmoderation
Stimmen
„Wir haben inzwischen bereits zweimal erfolgreich mit Frau Tina Teucher zusammengearbeitet – erstmals bei der Premiere der CONBAU Nord und erneut bei der diesjährigen Veranstaltung.
Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv:
Frau Teucher überzeugt durch ihre hohe Professionalität und ihr besonderes Geschick, auch komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu vermitteln. Sie leitet Gespräche mit Fingerspitzengefühl, Geduld und Klarheit, greift im richtigen Moment ein und schafft es dabei stets, alle Beteiligten einzubeziehen.
Besonders wertvoll ist zudem, dass sie sich intensiv in die Themen einarbeitet, fundiertes Hintergrundwissen einbringt und dadurch die Diskussionen auf eine besondere inhaltliche Tiefe hebt. Schon in der Planungsphase einer Session oder eines Formats bereichert sie die Zusammenarbeit mit ihrer Expertise und kreativen Ideen, sodass der Ablauf reibungslos und zielführend gelingt.
Wir schätzen an Frau Teucher ihre Verlässlichkeit, ihre kreative Herangehensweise und ihre Fähigkeit, anspruchsvolle Diskussionen lebendig, konstruktiv und nachvollziehbar zu gestalten. Es ist eine Freude, mit ihr zusammenzuarbeiten – wir freuen uns, sie auch künftig an Bord zu haben.“
Ana Kuschmierz, Organisatorin CONBAU Nord (September 2025)
„Ich fand die zwei Kongresstage des Zukunft Bau Kongress 2023 im perfekt passenden Bonner Plenarsaal ausgesprochen gut von Ihnen moderiert und angenehm straff durchorganisiert.“
Claudia Voigtländer, Voigtländer Architekten
„Herzlichen Dank im Namen des Zukunft Bau Teams für Ihre hervorragende Moderation beim Zukunft Bau Kongress 2021! Wir blicken auf zwei sehr inspirierende und inhaltsreiche Kongresstage zurück und sind froh und dankbar, dass wir zusammen mit Ihnen den Kongress und fachlichen Austausch trotz der widrigen Corona-Umstände durchführen konnten. Dank Ihrer hervorragenden Moderation gelang es aus unserer Sicht, die Relevanz einer Bauwende für den gesellschaftlichen Kontext und das Klimasystem in all seinen Facetten herauszustellen und viele Denk- aber auch konkrete Lösungsansätze allen Teilnehmenden mitzugeben.“
Katja Hasche und Helga Kühnhenrich, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Beiträge zu Nachhaltigkeit in Baubranche & Immobilienwirtschaft
CONBAU Nord 2025: Transformation braucht Haltung
Der Baukongress CONBAU Nord widmet sich 2025 dem Thema "Wohnungsbau in der Transformation". Tina Teucher moderiert Teile des Bauevents am…
Rückblick Zukunft Bau Kongress 2025
Tina Teucher moderierte am 21. Mai 2025 den Zukunft Bau Kongress. Als Rückblick goss sie die Erkenntnisse des Tages in…
Deutscher Ingenieurbaupreis 2024
Am 28. November 2024 hat Tina Teucher für das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung den Deutschen Ingenieurbaupreis moderiert. Er zeichnete…
