Der Baukongress CONBAU Nord widmet sich 2025 dem Thema "Wohnungsbau…

Nachhaltigkeitsziele im Club of Rome Kamingespräch: Wie schaffen wir die SDGs doch noch?
Die Zeit rast: Wir haben nur noch 5 Jahre, um die 17 Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Aber wie?
In einem virtuellen Kamingespräch des Club of Rome am 18.09.25 steckten diverse Expert*innen die Köpfe zusammen, um herauszufinden, wie wir die Nachhaltigkeitsziele der „Agenda 2030“ noch erreichen können und was Nachhaltigkeit nach 2030 bedeutet.
Uns bleiben nur noch 5 Jahre und dabei sind wir nicht unbedingt auf der Zielgeraden: Kriege, Klimaextreme und soziale Ungleichheiten verschärfen den Druck, während die Frage drängender wird: Wie können wir die SDGs doch noch erreichen?
Club of Rome Kamingespräch: Wie schaffen wir die SDGs noch und was kommt danach?
Wer war dabei?
Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Christian Berg. Hinrich Thölken (Nachhaltigkeitsmanager & Ex-Botschafter) und Tina Teucher (Gründerin Generation Restoration e.V.) bereicherten die Diskussion mit spannenden Impulsen.
Was können wir tun?
Genau dieser Fragestellung widmeten sich die Teilnehmenden, indem sie erleuchteten, wo wir aktuell stehen, wie wir unseren Kurs beschleunigen können und welche Visionen über 2030 hinaus Mut machen. In der Aufzeichnung findet ihr die Ergebnisse des Dialogs über die:
- Aktuelle Lage: Herausforderungen und Errungenschaften
- Chancen und Möglichkeiten
- To-Do’s bis 2030
Jede einzelne Handlung zählt!
Wir stehen vor einigen Herausforderungen: Sechs der planetaren Grenzen sind bereits überschritten und es fehlt an Finanzierungen.
Doch die Bedeutsamkeit und positive Wirkung der lokalen, individuellen Ebene gilt es nicht zu unterschätzen!
Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern.
(Min. 01.18.29)
Titelbild CC Sandor Foszto, Pixabay; bearbeitet vom Team Tina Teucher
Die studierte Germanistin und Absolventin des MBA Sustainability Management ist Mitglied des Think Tank 30 der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und Mitglied im Gesamtvorstand von B.A.U.M. e.V. Als Moderatorin und Speakerin für nachhaltiges Wirtschaften begeistert sie auf Veranstaltungen online und vor Ort. Ihr umfangreiches Hintergrundwissen in unterschiedlichen Themenfeldern des Megatrends Nachhaltigkeit – wie nachhaltiges Bauen, erneuerbare Energien oder nachhaltige Investments – ermöglicht es Tina Teucher, vielfältige Lösungen sichtbar zu machen und Impact für Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen.
Wenn Sie regelmäßig Beiträge von und über Tina Teucher lesen möchten, abonnieren Sie einfach den Newsletter. Er erscheint etwa 4x im Jahr.